Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Geschäftsführende Regierung holt Angebote für Kampfflugzeuge ein

Foto: EPA/BGNES

Im Zusammenhang mit Informationen in bulgarischen Medien, dass die geschäftsführende Regierung Gripen-Kampfflugzeuge aus Schweden kaufen will, stellte Verteidigungsminister Dimitar Stojanow auf einem Briefing den Sachverhalt klar. Er erklärte, dass die geschäftsführende Regierung nicht dabei sei, Flugzeuge zu kaufen, sondern lediglich Angebote einhole. Diese Angebote sollen dem Parlament vorgelegt werden, um eine fundierte Entscheidung über die Zukunft der bulgarischen Luftwaffe zu treffen. Vier Länder seien eingeladen, Angebote für Gebrauchtflugzeuge einzureichen – Schweden, Frankreich, Israel und die USA. Es hätten Arbeitstreffen mit Frankreich und Schweden stattgefunden, Informationen aus den beiden anderen Ländern werden noch erwartet, betonte der Minister. Er erinnerte daran, dass er bereits im August auf die äußerst schwierige Lage der bulgarischen Luftwaffe hingewiesen habe. Die eingehenden Angebote sollen analysiert und dem Parlament vorgelegt werden. Erst nach seiner Zustimmung werde man Verhandlungen über einen konkreten Vertrag aufnehmen, präzisierte Stojanow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Proteste in Sofia gegen den Krieg auf den Straßen

Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..

veröffentlicht am 07.04.25 um 10:50

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15