Bagger haben in der vergangenen Nacht das symbolträchtige Tabak-Lagerhaus von Plowdiw, das sich in der Nähe des Güterbahnhofs der Stadt befindet, abgerissen. Die Arbeiten wurden in aller Eile und heimlich durchgeführt, weil zu erwarten war, dass die Zerstörung des Bauwerks, das nach einem Großbrand vor 6 Jahren zum Kulturdenkmal erklärt worden war, auf Widerstand stoßen würde. Der amtierende Kulturminister Welislaw Minekow kommentierte, dass er die Investoren, die das Gebäude erworben hatten, zwingen werde, es in seiner früheren Form wiederherzustellen. Bei seinem mitternächtlichen Besuch in Plowdiw kündigte er an, dass ab heute die gesamte Stadt der Tabakproduktion den Status eines Kulturdenkmals erhalten werde. „Die schönste Stadt Bulgariens wird zerstört. Das werde ich nicht zulassen“, verkündete Minekow.
„Beim Abriss des Tabaklagers wurden die Gesetze eingehalten. Das Nationale Institut für Denkmalschutz und das Kulturministerium müssen auf die gültigen Vorschriften verweisen, die auf die Gebäude in der Stadt des Tabaks zutreffen“, kommentierte seinerseits der Bürgermeister des Zentralbezirks, Georgi Stamenow.
Inzwischen hat die Bezirksstaatsanwaltschaft von Plowdiw eine Untersuchung des Abrisses des Tabaklagers angeordnet.
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..