Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Erstes ukrainisches Getreideschiff angekommen

Frachtschiff Razoni
Foto: Archiv EPA/BGNES

Satellitenbilder belegen, dass das erste Getreideschiff, das die Ukraine im Rahmen des von der UNO und der Türkei vermittelten Abkommens entsandt hat, in Syrien eingetroffen ist. Die Aufnahmen von Planet Labs, analysiert von Associated Press, zeigen das Schiff Razoni neben einem Getreidesilo im Hafen von Tartus. Das Schiff hatte den Hafen von Odessa am 1. August mit 26.000 Tonnen Mais an Bord verlassen; die Ladung war für den Libanon, doch laut dortigen Medienberichten sei die Bestellung rückgängig gemacht worden.

Unterdessen betonte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass die Hauptaufgabe der ukrainischen Streitkräfte darin bestehe, den Krieg für Russland immer schwieriger zu machen.

Am 16. August explodierte ein Munitionslager im nördlichen Teil der Halbinsel Krim. Moskau stufte den Vorfall als „Sabotage“ ein und vermutet, dass es das Werk bewaffneter Gruppen gewesen sei, die der Ukraine treu ergeben sind.

Die Ukraine ihrerseits hat ihre Beteiligung an der Serie von Explosionen auf der Krim weder bestätigt noch dementiert. Russland beschuldigt die Ukraine dafür, wie auch „Sabotageakte“ auf Stromleitungen des Kernkraftwerks von Kursk.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33