Die Ursache für den Unfall des serbischen Reisebusses, der gestern Abend auf der Thrakia-Autobahn von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gekippt war, ist weiterhin unklar. Zur Klärung des schweren Unfalls wurden sowohl verkehrstechnische als auch zahlreiche rechtsmedizinische Expertisen in Auftrag gegeben. Nach ersten Untersuchungen handelt es sich entweder um Fahrerversagen, einen technischen Schaden oder schlechte Fahrbahnverhältnisse, wie Ölflecke auf der Fahrbahn. Nach Angaben der Vorsitzenden des Europäischen Zentrums für Verkehrspolitik, Diana Russinowa, sei der Straßenbelag in diesem Abschnitt der Autobahn in gutem Zustand. Ihr zufolge sei jedoch nach bulgarischem Recht die Gruppenbeförderung von Kindern in der dunklen Tageszeit nicht zugelassen; die zuständigen Institutionen hätten entsprechend die Kontrolle über den Bus nicht ausgeübt. Der Fahrer des Busses wurde zwischenzeitlich festgenommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew und sein Stellvertreter Borislaw Sarafow, Direktor des Nationalen Ermittlungsdienstes, besuchten bereits am Abend den Unfallort.
Der amtierende Gesundheitsminister, Dr. Assen Medschidiew, sagte heute vor Journalisten, dass derzeit 12 Personen – zwei Erwachsene und 10 Kinder, im Krankenhaus in Stara Sagora behandelt werden. Zwei weitere Kinder befänden sich in einem ernsteren Zustand und seien zur chirurgischen Behandlung in das Sofioter Unfallkrankenhaus „Pirogow“ verlegt worden. Den älteren Fahrgästen gehe es bisher gut. Einer von ihnen, bei dem eine Gliedmaßenamputation erforderlich wurde, befände sich in stabilem Zustand. Es wird erwartet, die Kinder und Erwachsenen, die sich in gutem Zustand befinden, mit Krankenwagen zur Grenze gefahren werden, wo sie von den serbischen Behörden abgeholt werden sollen.
Minister Medschidiew dankte allen Medizinern für die schnelle und angemessene Hilfe, die sie den Verletzten geleistet haben, sowie allen Bürgern, die am Unfallort auf jede erdenkliche Weise geholfen haben. Zusammen mit dem bulgarischen Gesundheitsminister besuchte sein serbischer Amtskollege Zlatibor Lončar die Verletzten im Krankenhaus, der sich für die geleistete Unterstützung bedankte.
Auch das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik und die Agentur für Sozialhilfe leisten den Opfern die notwendige Unterstützung. In Stara Sagora befinden sich die stellvertretende Ministerin für Arbeit und Sozialpolitik, Nadja Klisurska, sowie Sozialarbeiter der Regionaldirektion für Sozialhilfe.
Am Dienstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 7 und 12°C, in Sofia etwa 9°C. Tagsüber wird es bewölkt sein. Im Westen kommt es stellenweise zu Regenschauern, am stärksten im Südwesten Bulgariens. Der leichte bis mäßige Wind weht weiterhin aus..
Die nationalistische und prorussische Partei „Wasrazhdane“ sammelt Unterschriften im Parlament für einen Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow wegen "systematischen Versagens in der Außenpolitik". „Anstatt die nationalen..
Eine bulgarische Staatsbürgerin wurde von der österreichischen Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst wegen Spionage angeklagt, berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA, die von der BTA zitiert wurde. Die Verdächtige habe für..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der..