Das Energieministerium wird der Regierung vorschlagen, dem staatlichen Unternehmen „Bulgargaz“ ein Darlehen in Höhe von 400 Millionen Euro zu gewähren, erklärte der zuständige Minister Rossen Christow gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen (BNT).
Ziel ist es, dass „Bulgargaz“ in den Markt für öffentliche Finanzierung einsteigt, um den Kredit an den Staat zurückzuzahlen. Es werden alle möglichen Quellen für Gasimporte in Betracht gezogen, auch von „Gazprom“. Der russische Monopolist sei die letzte Option, betonte der Minister. Die Gaslieferungen bis September seien gesichert. Es gäbe unterschiedliche Möglichkeiten, das Land bis mindestens Jahresende mit Gas zu versorgen, sagte Christow.
Der Minister fügte hinzu, dass die Entschädigung von 13 Eurocent pro Liter Kraftstoff für die Bürger nicht ausreiche und mit "Lukoil" über eine zentrale Lösung verhandelt werden sollte.
Der Haushalt 2025 sieht ein Defizit von 3 Prozent vor. In der mittelfristigen Haushaltsprognose wird bis 2028 ein Defizit von 3 Prozent angesetzt. Die Rentenbeiträge werden 2025 beibehalten, aber für 2026 ist eine Erhöhung um 3 Prozent..
Das Bruttoinlandsprodukt hat im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent zugelegt, geht aus vorläufige Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Dies stellt eine leichte Wachstumsbeschleunigung dar,..
Während der jährlichen Preisverleihung der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer berichtete Wirtschaftsminister Petko Nikolow, dass Bulgarien mit einem Wachstum von 2,2 Prozent zu sich unter die sechs besten Länder in der EU reiht. Der..
Die neuesten technologischen Lösungen, Produkte und Projekte im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie werden auf der Ausstellung „Agra 2025“ in den..
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der..