Die Ausstellung des berühmten tschechischen Porzellan- und Keramikdesigners Roman Shedina bleibt Bestandteil des Programms des Tschechischen Kulturzentrums in Bulgarien. Nachdem sie in Sofia gezeigt wurde, ist sie bis Ende August in Burgas zu sehen. Die Exposition ist Teil des Programms anlässlich der jetzigen tschechischen EU-Ratspräsidentschaft und wird von der Nationalen Kunstakademie - Zweigstelle Burgas präsentiert und im September in der Städtischen Kunstgalerie von Plowdiw zu Gast sein.
Sie spiegelt die Gedanken des Autors darüber wider, warum Menschen von Keramikvasen umgeben sind und was hinter dieser Leidenschaft steckt. Shedinas Projekt wird auch von Zitaten und anderen Werken begleitet, die seine Arbeit ergänzen. Er hat zweifellos einen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst, da seine Werke im Besitz des Museums für Angewandte Kunst in Prag, der Mährischen Galerie in Brünn, des Keramikmuseums im Westerwald (Deutschland) sowie vieler Privatsammlungen und Galerien in Ost- und Westeuropa sind.
Zusammengestellt von: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: sofia.czechcentres.cz, Facebook / @nhaburgasDie 13. Ausgabe des Internationalen Fotofestivals „Fodar“ findet vom 4. März bis 6. April in der Nationalen Kunstgalerie in Sofia statt. 801 Fotografen aus 81 Ländern haben sich in diesem Jahr für die Teilnahme beworben. Eine internationale Jury hat..
Das BTA-Magazin LIK hat seine Februar-Ausgabe dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk gewidmet. Sie wurde heute im Rahmen einer besonderen Veranstaltung im Marmorfoyer des BNR vorgestellt. Am 25. Januar wurde das 90-jährige Bestehen des..
Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..
Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen..