„Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass russische Agenten hinter der Explosion in meinem Lagerhaus stehen“, sagte der bulgarische Waffenhändler Emilijan Gebrew für die britische Tageszeitung „The Guardian“. Er ist davon überzeugt, dass die Explosion vom 31. Juli in der Nähe von Karnobat ein weiterer Angriff russischer Militärgeheimdienste auf ihn gewesen sei.
„Das war kein Zufall; es gab nichts im Gebäude, das ohne Eingreifen von außen hätte explodieren können“, sagte Gebrew in einem Telefoninterview, der 2015 eine Vergiftung mit vermutlich einem Nervengas der Nowitschok-Gruppe erlitt.
„Was auch immer der Grund sein mag, Gebrew hat sich in Russland eindeutig mächtige Feinde gemacht. Zwischen 2011 und 2020 gab es Explosionen in 4 Objekten, die mit ihm im Zusammenhang stehen. Im Jahr 2021 hat Bulgarien einen russischen Diplomaten ausgewiesen, der mit den Explosionen in Verbindung stünde, und Moskau aufgefordert, bei den Ermittlungen zu helfen“, heißt es in der von BTA zitierten Veröffentlichung von „The Guardian“.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..