„Das bulgarische Parlament hat heute eine historische Entscheidung getroffen und grünes Licht für den Vorschlag zum EU-Beitritt Nordmazedoniens gegeben“, twitterte der scheidende Premier Kiril Petkow.
In seiner ersten Stellungnahme nach der Abstimmung betonte er, dass die Integration der Westbalkanländer für die Europäische Union von strategischem Interesse sei. Und in einem Interview mit der Online-Ausgabe von „Politico“ forderte er seinen nordmazedonischen Amtskollegen Dimitar Kovačevski auf, mutig zu sein und den Vorschlag der französischen Präsidentschaft anzunehmen, auch wenn dies zum Sturz der Regierung führen könnte.
Kiril Petkow erklärte außerdem, dass der von der französischen Präsidentschaft vorgeschlagene Kompromiss als europäischer Kompromiss und nicht nur als Vereinbarung zwischen Bulgarien und der Republik Nordmazedonien angesehen werden sollte.
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..