14 Maßnahmen im Wert von 2 Milliarden Lewa werden die Abgeordneten von „Wir setzen die Veränderung fort“ dem morgigen Koalitionsrat vorschlagen, an dem sich die Leader der Bündnispartner beteiligen werden.
Das teilte Andrej Gjurow mit, Vorsitzender der Fraktion von „Wir setzen die Veränderung fort“. Die Maßnahmen zielen darauf ab, den gefährdeten Teil der Bevölkerung und die Unternehmer zu unterstützen. Es wird vorgeschlagen, die Mindestrente von 370 Lewa auf 450 Lewa zu erhöhen, Steuererleichterungen für berufstätige Eltern einzuführen und Endverbraucher von Kraftstoffen zu entschädigen, indem sie bis zu 50 Liter Kraftstoff pro Monat zu einem günstigeren Preis erhalten. Für Kleinst- und mittlere Unternehmen wird eine Anhebung der MwSt.-Registrierungsschwelle auf 100.000 Lewa vorgeschlagen, was den Verwaltungsaufwand erheblich verringern wird.
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...