Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Produktion in Bulgarien legt trotz Krise in der EU zu

Foto: Archiv

Obwohl die Industrieproduktion im Euroraum und in der gesamten EU im März 2022 infolge der negativen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine stark zurückgegangen ist, wurde in Bulgarien ein deutliches Wachstum verzeichnet. Ersten Daten von Eurostat zufolge, die die realen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs widerspiegeln, rangiert unser Land unter den führenden Plätzen in der EU. Die größten Produktionszuwächse wurden nach Litauen (11,3 Prozent) und Estland (5,1 Prozent) in Bulgarien (5 Prozent) und Griechenland (5 Prozent) verzeichnet. Die höchsten monatlichen Rückgänge wurden in der Slowakei (-5,3 Prozent), Deutschland (-5,0 Prozent) und Luxemburg (-3,9 Prozent) gemeldet.

Im März ist die Industrieproduktion in Bulgarien auf Jahresbasis um 19,1 Prozent gestiegen, nachdem sie im Februar um 14,8 Prozent zugelegt hatte. Ein solideres Wachstum wurde nur in Litauen (25,9 Prozent) beobachtet.

Der höchsten jährlichen Rückgänge wurden in der Slowakei (-7,3 Prozent) registriert, gefolgt von Irland (-5,5 Prozent) und Deutschland (-4,1 Prozent).



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05