Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Uneinigkeit in Regierungskoalition bezüglich russischer Botschafterin und Nordmazedonien

Foto: Regierungsgebäude in Sofia

Weder der Koalitionsrat, noch die Regierung, oder der Parlamentsvorsitz haben über die Ausweisung der russischen Botschafterin diskutiert und einen entsprechenden Beschluss gefasst, schrieb die Vorsitzende der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ (BSP), Kornelija Ninowa auf Facebook. Diese Äußerung folgt nach der Erklärung des stellvertretenden Premierministers Assen Wassilew von der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, dass die Regierung in Erwägung ziehen würde, die russische Botschafterin zur Persona non grata zu erklären.

Ebenfalls auf Facebook drückte Slawi Trifonow, Vorsitzender von „Es gibt ein solches Volk“, seine Unzufriedenheit darüber aus, dass die Vereinbarungen der Regierungskoalition zur europäischen Integration von Nordmazedonien verletzt werden. „Premierminister Kyrill Petkow versucht ständig, dieses Abkommen zu umgehen und das Veto Bulgariens zu verwerfen, ohne Bedingungen daran zu knüpfen. Er will, dass bis Ende Juni Verhandlungen mit Nordmazedonien aufgenommen werden, ohne dass rechtliche Garantien für die Einhaltung der Rechte der Bulgaren in diesem Land gegeben werden“, schrieb Trifonow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36