Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Keine Einigung über neuen Zentralbankchef

Foto: Archiv

Bis Ende der Frist am 8. März wurde dem Parlament keine einzige Kandidatur für den Posten des Präsidenten der Bulgarischen Nationalbank (BNB) vorgelegt. Damit wird die Wahl des neuen Zentralbankchefs erneut verschoben, bis eine neue Prozedur eröffnet wird. Nach dem 16. Februar hatten die Parlamentsparteien 20 Tage Zeit, um Kandidaten zu nominieren; es wurden jedoch keine Vorschläge eingereicht. Die Regierungskoalition hat keinen Konsens über einen gemeinsamen Kandidaten erzielen können; die Verhandlungen zwischen den Koalitionspartnern werden fortgesetzt.

Die 6-jährige Amtszeit des derzeitigen Präsidenten der BNB, Dimitar Radew, lief bereits im Juli 2021 aus. Die Amtszeit von zwei der Vizepräsidenten der Zentralbank, Nina Stojanowa und Kalin Christow, ist ebenfalls abgelaufen.

Laut Wirtschaftsbericht der Zentralbank erwartet die BNB bis zum Ende des ersten Halbjahres eine weitere Beschleunigung der Inflation, was weltweit zu einer Straffung der Geldpolitik führen werde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

81 % der Bulgaren sind überzeugt, dass das Parlament nur parteitreue Abgeordnete in wichtige Regulierungsbehörden wählt

Die Parlamentskrise in Bulgarien hat die Verfahren zur Wahl der Leiter der wichtigsten Regulierungsbehörden wie der Energie- und Wasserregulierungskommission, des Verfassungsgerichts und andere monatelang verzögert. Nach der Bildung einer..

veröffentlicht am 28.03.25 um 10:35

Außenminister Georg Georgiew zu Besuch im Sultanat Oman

Im Rahmen der Bemühungen um die Freilassung der an Bord der „Galaxy Leader“ gefangengehaltenen bulgarischen Staatsbürger stattete der bulgarische Außenminister Georg Georgiew dem Sultanat Oman einen Arbeitsbesuch ab, bei dem er mit seinem..

veröffentlicht am 24.01.25 um 18:35

Die neue bulgarische Regierung - Ende des politischen Chaos oder vorübergehende Windstille?

Bulgarien ist aus einem langen politischen Dornröschenschlaf erwacht: 81 Tage nach den jüngsten vorgezogenen Parlamentswahlen hat das Parlament die 105. bulgarische Regierung abgesegnet. 125 Abgeordnete unterstützten die..

veröffentlicht am 21.01.25 um 14:10