Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien feiert seine Befreiung

Schipka-Denkmal
Foto: BGNES

Am 144. Jahrestag der Befreiung Bulgariens wurde die Nationalfahne in einem militärischen Ritual am Denkmal des unbekannten Soldaten in Sofia gehisst. An der Zeremonie nahmen der Staatspräsident und Oberbefehlshaber der Armee, Rumen Radew, Vizepräsidentin Ilijana Jotowa, Verteidigungsminister Dragomir Sakow, Sofias Bürgermeisterin Jordanka Fandakowa, Abgeordnete, Diplomaten, hohe Geistliche und Bürger teil.

In der Patriarchen-Kathedrale „Heiliger Alexander Newski“ wurde ein Gedenkgottesdienst für die Gefallenen für die Freiheit Bulgariens zelebriert.

Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erstiegen Tausende Bulgaren den schneebedeckten Schipka-Gipfel, um denjenigen ihre Ehre zu erweisen, die für die Befreiung des Landes ihr Leben gelassen haben. Ministerpräsident Kyrill Petkow und Parlamentspräsident Nikola Mintschew nahmen an den Feierlichkeiten am Schipka-Denkmal teil, wurden aber von Bürgern, die russische Fahnen schwangen, unfreundlich begrüßt.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36