Um die Cybersicherheit Bulgariens zu gewährleisten und im Zusammenhang mit der Eskalation hybrider Angriffe, haben Experten des Ministeriums für E-Government und der Abteilung für Cyberkriminalität der Generaldirektion zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität den Datenverkehr von über 45.000 Internetadressen gefiltert oder ausgesetzt. Von diesen Adressen wurden Versuche unternommen, in elektronische Systeme oder Netzwerke böswillig einzudringen.
Über die Maßnahmen wurden elektronische Benachrichtigungen an die Telekommunikationsbetreiber versandt, die öffentliche Kommunikationsdienste auf dem Gebiet des Landes anbieten. Telekommunikationsbetreiber sind verpflichtet, wenn technisch möglich, schädlichen Internetverkehr sofort zu filtern oder zu stoppen, berichtet BGNES.
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..