Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien ergreift Maßnahmen zur Cyberabwehr

Foto: Archiv

Um die Cybersicherheit Bulgariens zu gewährleisten und im Zusammenhang mit der Eskalation hybrider Angriffe, haben Experten des Ministeriums für E-Government und der Abteilung für Cyberkriminalität der Generaldirektion zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität den Datenverkehr von über 45.000 Internetadressen gefiltert oder ausgesetzt. Von diesen Adressen wurden Versuche unternommen, in elektronische Systeme oder Netzwerke böswillig einzudringen.

Über die Maßnahmen wurden elektronische Benachrichtigungen an die Telekommunikationsbetreiber versandt, die öffentliche Kommunikationsdienste auf dem Gebiet des Landes anbieten. Telekommunikationsbetreiber sind verpflichtet, wenn technisch möglich, schädlichen Internetverkehr sofort zu filtern oder zu stoppen, berichtet BGNES.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54