Bei einem Treffen am 16. und 17. Februar sollen die NATO-Verteidigungsminister einen Plan zur Aufstellung von vier multinationalen Kampfverbänden in Südosteuropa aufstellen, berichtete Reuters. 1.000 Mann starke Gruppen sollen in Bulgarien und Rumänien und möglicherweise in der Slowakei und Ungarn stationiert werden. Vom Treffen werden keine endgültigen Entscheidungen erwartet, obwohl Frankreich und Bulgarien angeboten haben, Bataillonskampfgruppen in Rumänien und Bulgarien zu leiten.
Laut Diplomaten in Brüssel wollen Ungarn und die Slowakei Russland nicht provozieren. Stattdessen könnte die NATO die Schaffung einer multinationalen Streitmacht unter Führung Frankreichs in Betracht ziehen. Das solle alliierten Truppen ermöglichen, ein- und auszureisen, ohne dauerhaft in Osteuropa stationiert zu werden, fügte die Agentur hinzu.
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..