Die von der Regierung aufgrund der hohen Strompreise vorgeschlagene Entschädigung für Unternehmen ist unzureichend und könnte zu einem starken Wirtschaftsrückgang, zu Arbeitslosigkeit und sozialen Spannungen führen. Das erklärten Vertreter der Arbeitgeberverbände bei einem Treffen mit Präsident Rumen Radew. Ihrer Ansicht nach macht die vorgeschlagene Ausgleichsobergrenze von 30 Prozent der Differenz zwischen dem tatsächlichen Marktpreis für Strom im jeweiligen Monat und dem Strompreis für Haushaltskunden, über den die Regierung ein Moratorium verhängt hat, die Maßnahme unwirksam. Deshalb bestehen die Unternehmen auf eine Entschädigung in Höhe von 75 Prozent.
Präsident Radew rief zu schnellen und verantwortungsvollen Handlungen auf, um die Folgen der Krise mit den Energiepreisen zu neutralisieren, da die Energie die Grundlage der Entwicklung einer jeder Wirtschaft bildet. Davon hänge unmittelbar auch die Eindämmung der Inflation und die Verbesserung des Lebensstandards der Bürger ab.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..