Der bulgarische Botschafter in der Ukraine Kostadin Kodschabaschew wurde in das ukrainische Außenministerium geladen. Grund dafür ist ein Statement von Präsident Rumen Radew während der Wahldebatte mit Prof. Anastas Gerdschikow bezüglich der Halbinsel Krim. Auf die Frage von Gerdschikow, zu wem die Krim gehört, sagte Radew: „Die Krim ist russisch.“ Die ukrainische Seite erklärte, sie halte die Aussage von Radew für falsch und inakzeptabel. „Das steht im krassen Gegensatz zu Sofias offizieller Haltung in Unterstützung der territorialen Souveränität der Ukraine“, heißt es in der Erklärung. Die Behörden in Kiew erwarten, dass der bulgarische Präsident seine Worte zurücknimmt.
Anlässlich dieses Falls erinnerte der Sprecher des Auswärtigen Dienstes der EU Peter Stano daran, dass die Krim aus Sicht der EU und ihrer 27 Mitgliedstaaten ukrainisches Staatsgebiet ist.
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..