Der junge bulgarische Geigenbauer Georgi Nikolow, der in Cremona, dem „Mekka“ der Strichinstrumente, lebt und arbeitet, gewann im November zwei Wettbewerbe in Italien. Eine seiner Geigen erhielt den ersten Preis in der Kategorie „Profis“ beim jährlich veranstalteten Wettbewerb des Nationalen Verbandes der italienischen Geigenbauer, und seine Bratschen wurden kürzlich bei der ersten Ausgabe des Wettbewerbs „Marino Capicchioni“ ausgezeichnet.
Auf beiden Wettbewerben erhielt auch sein Bruder Nikola Nikolow Prise. Beide sind Absolventen der Nationalen Schule für plastische Kunst und Design „Detschko Usunow“ in Kasanlak, in der ihr Vater bis vor kurzem unterrichtete.Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme. Von den etwa 180 bis 200 Spiel- und Kurzfilmen im Programm sind an die 60 Titel bulgarisch. Das..
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der..