Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kinderausstellung in Rom erzählt von den bulgarischen Spuren in der Welt

Foto: Bulgarische Schule „Assen und Ilija Pejkowi“

Mit Pinsel, Kamera und Wort haben junge im Ausland lebende Bulgaren nach Spuren Bulgariens in den Ländern gesucht, in denen sie leben. Das geschah im Rahmen der Internationalen Jugendbiennale, die von der Bulgarischen Schule „Assen und Ilija Pejkowi“ und dem Kulturverein „Parallel 43“ in Rom organisiert wurde. Die beeindruckendsten Werke werden in einer Sonderausstellung gezeigt, die zuerst am 6. November an der Amerikanischen Universität in Rom eröffnet wird. Im Juli 2022 wird sie dann auch in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia präsentiert.

„Anfangs war die Biennale nur an bulgarische Kinder im Ausland gerichtet. Das ist über den Verband der bulgarischen Auslandsschulen erfolgt. Im Laufe der Zeit haben sich ihr aber viele Schüler aus Bulgarien angeschlossen“, erzählt Weneta Nenkowa, Schulleiterin, die die Biennale ins Leben gerufen und organisiert hat. Und so haben sich fast 100 Kinder aus verschiedenen Ländern am Wettbewerbsprogramm beteiligt. Am aktivsten waren aber Kinder aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und den USA, die zum Wettbewerb Gemälde, Grafiken, aber auch kurze Dokumentationen eingeschickt haben, die im YouTube-Kanal der Biennale zu sehen sind. 

In ihren Zeichnungen und Videos führen uns die Kinder an Orte, die mit den Protobulgaren in Italien verbunden sind -  Molise und Celle di Bulgheria. Sie erzählen von der Belladonna-Pflanze, mit der der Bulgare Iwan Raew die Königin Elena von Montenegro von einer gefährlichen Krankheit heilen konnte. Die Werke zeigen auch die Denkmäler des Freischärlers Kapitän Petko Wojwoda und des Patriarchen der bulgarischen Literatur Iwan Wasow in Rom, das Denkmal von Wassil Lewski in Washington, den bulgarischen Trinkbrunnen in den Kensington Gardens in London und viele andere „bulgarische Orte“ auf der ganzen Welt.

Zusammengestellt von Elena Karkalanowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40