Bulgarien ist eines der weltweit führenden Länder in Bezug auf die Sterblichkeit infolge von Schlaganfällen – 270 bei Männern und 265 bei Frauen pro 100.000 Einwohner. Jährlich werden im Land etwa 82.398 Fälle von zerebrovaskulären Erkrankungen registriert. Davon entfallen 35.311 auf Schlaganfälle, von denen 7.175 tödlich enden, während 10 Prozent der Überlebenden schwerbehindert bleiben. Das erklärte der Leiter der Neurologieabteilung des Krankenhauses „Hl. Anna“ in Sofia Rossen Kalpatschki gegenüber dem Inlandsprogramm „Horizont“ des BNR anlässlich des Welt-Schlaganfalltags am 29. Oktober.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..