Bulgarien ist auf der diesjährigen Ausgabe der Internationalen Frankfurter Buchmesse mit einem eigenen Stand vertreten. Die Präsenz Bulgariens auf dieser Buchmesse, die nunmehr ihre 73. Ausgabe erlebt, wird auch in diesem Jahr von der Vereinigung „Bulgarisches Buch“ und dem Kulturministerium unterstützt. Gast des bulgarischen Stands ist der Schriftsteller Georgi Bardarov, der in diesem Jahr für seinen Roman „Аbsolvo te“ mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet wurde.
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..
Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..
Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..
Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und..