Die gleichzeitige Durchführung von Parlaments- und Präsidentschaftswahlen wird die Wahlbeteiligung fördern, weist eine Umfrage aus, finanziert vom Fernsehsender bTV und dem Meinungsforschungszentrum „Market Links“.
77 Prozent der Umfrageteilnehmer haben angegeben, dass sie sich an den Wahlen beteiligen wollen; 14 Prozent waren der gegenteiligen Meinung und 9 Prozent haben sich noch nicht entschieden.
Falls die Wahlen am 20. September gewesen wären, hätten 22,6 Prozent für die Koalition GERB-SDS gestimmt, 14,5 Prozent hätten die „Bulgarische Sozialistische Partei“ gewählt, 13,5 Prozent die Formation „Es gibt ein solches Volk“ und 11,9 Prozent „Demokratisches Bulgarien“. Für die neue Formation „Wir setzen die Veränderung fort“ hätten 10,8 Prozent und für die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ 9,8 Prozent gestimmt. „Erhebe dich BG! Wir kommen!“ hat einen Teil ihrer Wähler verloren und bewegt sich an der Wahlhürde von 4 Prozent.Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..