Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erste Ausgabe des Filmfestivals „Master of Art“ in Kopriwschtitza

Foto: FB/MasterofArtFilmFestival

Die sechste Ausgabe des Internationalen Dokumentarfilmfestivals „Master of Art“ findet in 6 Städten statt - Sofia, Plowdiw, Warna, Stara Sagora, Bjala und Kopriwschtitza.

„Mehr Publikum zu finden hat für uns Priorität“, sagt Festival-Gründer Najo Tizin. Auch in diesem Jahr schlagen er und seine Frau - die Operndiva Alex Penda sowie die Jazzsängerin Hilda Kazasyan eine neue Seite in der Geschichte des Festivals auf.

In den Tagen vom 25. bis 29. August wird sich „Master of Art“ in ein Festival der Künste in Kopriwschtitza verwandeln. Das Festival will die Geschichte dieses Städtchens mit der modernen Kunst und Kultur verschmelzen lassen.

Den Anfang bildet die Performance „Die Poeten“, in der einige der bekanntesten bulgarischen Schauspieler bulgarische Poesie rezitieren werden.

So merkwürdig es auch klingen mag, wird in Kopriwschtitza zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Symphonieorchester live zu hören sein. Speziell in das Städtchen kommt die Philharmonie der Donaustadt Plewen, die unter der Leitung von Najden Todorow spielen wird. Am 26. August werden die Musiker mit der Sängerin Lucy Diakovska auf der Freilichtbühne neben der alten Schule Ausschnitte aus Musicals vorstellen.

Am 27. August wird Alex Penda in der Opernkonzert-Aufführung „Das bin ich“ auftreten. Für den Tag darauf ist die Konzertaufführung „Hören wir Kino“ geplant, in der Hilda Kazasyan Musik aus alten bulgarischen Filmen vorstellen wird.

11 sind die Dokumentarfilme des Programms, die im örtlichen Kulturhaus „Hadschi Nentscho D. Palaweew – 1869“ gezeigt werden. Der Bulgarische Nationale Rundfunk ist offizieller Medienpartner der Veranstaltung.

Zusammengestellt: Wessela Krastewa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Literatur, Kino und Spiritualität - interessante Veranstaltungen im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin

Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..

veröffentlicht am 30.03.25 um 10:45

Mila Popowa und ihre Frühlings-Herbst-Paletten in Burgas

Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..

veröffentlicht am 29.03.25 um 09:05

Bulgarische Städte beginnen das Rennen um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2032

Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..

veröffentlicht am 17.03.25 um 09:05