Die Touristen aus Israel, vier Jugendliche im Alter von etwa 20 Jahren, die sich gestern Abend im Rilagebirge, oberhalb des Rilaklosters, verirrt hatten, konnten vom Bergrettungsdienst gerettet werden. Sie wurden in einer Höhe von 2000 Metern an einem extrem steilen und gefährlichen Abschnitt gefunden.
Die Touristen waren ohne Versicherung unterwegs und müssen die Kosten für die Rettungsaktion selbst tragen. Der Bergrettungsdienst rät dringend dazu, nicht ohne Versicherung, die nicht mehr als 1,50 Euro kostet, in die Berge zu fahren. Es wird daran erinnert, dass sich in den letzten zwei Jahren viele Touristen auf dieser Route aufgrund der fehlenden, sichtbaren Markierungen verirrt haben.
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind...
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im..