Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

118 Jahre seit Ausbruch des Aufstandes am Elias-Tag

Foto: Archiv BGNES

Am 20. Juli ehrt die Bulgarischе Orthodoxe Kirche das Andenken des Propheten Elias. Er gilt als Schutzherr der Kürschner, Sattler, Bäcker und Feuerwehrleute.

An diesem Tag des Jahres 1903 kam es zu einem Aufstand, der als Höhepunkt der nationalen Befreiungsbewegung der Bulgaren in Mazedonien und der Region Edirne (Ostthrakien) gilt.

In Nordmazedonien wird der Aufstand nach altem Kalender am 2. August begangen und zwar nur als Aufstand am Eliastag.

Der polnische Historiker Prof. Jarosław Rubacha, Mitglied des Mazedonischen Wissenschaftsinstituts, kommentierte vor dem Bulgarischen Nationalradio, dass dieser Aufstand eine tragische Episode in der bulgarischen Geschichte und in der Geschichte der mazedonischen Landen sei. Nach Ansicht des Wissenschaftlers wird es zwischen Skopje und Sofia schwierig sein, in historischen Fragen einen Konsens zu erzielen, einschließlich der gemeinsamen Ehrung der Helden des Aufstands.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Athanasiustag vereint Christentum, Riten und Glaube

Athanasiustag, in unserem Volkskalender auch „Mittwinter“ genannt, ist ein Tag, an dem die orthodoxe Kirche und die Bulgaren den heiligen Athanasius den Großen ehren - den Erzbischof von Alexandria und Kämpfer gegen den Arianismus (die kirchliche..

veröffentlicht am 18.01.25 um 10:05

Neue Kapelle bei Sandanski trägt die Namen der Heiligen Antonius und Athanasius des Großen

Die einzige Kapelle im Land, die die Namen der Heiligen Antonius und Athanasius des Großen trägt, befindet sich in Sandanski. Ihre Einweihung wird von Metropolit Seraphim von Newrokop vorgenommen, berichtete Andon Kotew, einer der..

veröffentlicht am 17.01.25 um 09:30
Die bulgarische Kathedrale Heiliger Zar Simeon der Täufer in Berlin

Bulgaren in Berlin begehen das Fest des Heiligen Antonius

Die bulgarische orthodoxe Kirche gedenkt am heutigen 17. Januar dem Heiligen Antonius dem Großen, der ein eifriger Verfechter des Christentums war. Im hohen Alter beteiligte er sich am Kampf der Kirche gegen die arianische Häresie, indem er nach..

veröffentlicht am 17.01.25 um 08:15