Am 20. Juli ehrt die Bulgarischе Orthodoxe Kirche das Andenken des Propheten Elias. Er gilt als Schutzherr der Kürschner, Sattler, Bäcker und Feuerwehrleute.
An diesem Tag des Jahres 1903 kam es zu einem Aufstand, der als Höhepunkt der nationalen Befreiungsbewegung der Bulgaren in Mazedonien und der Region Edirne (Ostthrakien) gilt.
In Nordmazedonien wird der Aufstand nach altem Kalender am 2. August begangen und zwar nur als Aufstand am Eliastag.
Der polnische Historiker Prof. Jarosław Rubacha, Mitglied des Mazedonischen Wissenschaftsinstituts, kommentierte vor dem Bulgarischen Nationalradio, dass dieser Aufstand eine tragische Episode in der bulgarischen Geschichte und in der Geschichte der mazedonischen Landen sei. Nach Ansicht des Wissenschaftlers wird es zwischen Skopje und Sofia schwierig sein, in historischen Fragen einen Konsens zu erzielen, einschließlich der gemeinsamen Ehrung der Helden des Aufstands.
Mit Gedenkveranstaltungen in Sofia und Russe, an denen Vertreter des Außenministeriums, der Staatsverwaltung, Forscher, Bürger und jüdische Organisationen teilnehmen, beteiligt sich Bulgarien an den Feierlichkeiten zum Internationalen Tag..
Am 11. Juni 2007 besuchte US-Präsident George Bush Jr. Sofia. Nach dem damaligen Protokoll fand die Pressekonferenz, die er für die Medien gab, inmitten der Exponate des Nationalen Archäologischen Museums statt. Das offizielle Mittagessen für..
Auf Einladung der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchten der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil und Bischof Petko Walow, Vorsitzender der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche in Bulgarien, mit..
Wassil Lewski wird von den dankbaren Bulgaren als Freiheitsapostel und Nationalheld verehrt. Er setzte sich für die Befreiung Bulgariens vom..