Das geschah, nachdem der in Verona geborene Neffe des Kaisers Alexander II. von Russland den Eid vor der Ersten Großen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo abgelegt hat. Aus diesem Anlass wurde eine Gedenkmedaille geprägt, mit der etwa 200 Personen ausgezeichnet wurden. Alexander I. Battenberg war in der Zeit von 1879-1886 Oberhaupt des Fürstentums Bulgarien. Vorher hat er als Freiwilliger am Russisch-Türkischen Befreiungskrieg (1877-1878) teilgenommen. Nach der Unterzeichnung des Berliner Friedensvertrages im Jahr 1878 wurde er auf Empfehlung des russischen Kaisers und mit Zustimmung der Großmächte am 17. April 1879 von der Ersten Großen Nationalversammlung einstimmig zum bulgarischen Fürsten gewählt.
Am 4. Dezember ehrt die Bulgarische orthodoxe Kirche die heilige Märtyrerin Barbara - ein Mädchen von edler Geburt, das Anfang des 4. Jahrhunderts wegen ihres christlichen Glaubens enthauptet wurde. Der Tag wird hierzulande auch..
Am 30. November ehrt die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Heiligen Apostel Andreas. Er war der Bruder des Heiligen Petrus, des ersten Apostels, und wird der Erstberufene genannt, weil er der erste der Apostel war, der in die Nachfolge des..
Nikopol wird wegen seiner tausendjährigen Geschichte „Stadt der Jahrhunderte“ genannt. Die Stadt wurde bereits 169 n. Chr. während der Herrschaft des römischen Kaisers Marcus Aurelius besiedelt. Später benannte der byzantinische Kaiser Nikephoros II...