Der Heilige Stephanus gehört zu den Erstmärtyrern der christlichen Kirche und den besonders ehrwürdigen Heiligen. Er konnte, wie Christus, Wunder vollbringen. Denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund.
Der Heilige Stephanus wird in Bulgarien besonders verehrt, weil der dritte Weihnachtstag, an dem sein Fest begangen wird, den Zyklus der Weihnachtsfeiertage “abschließt“.
Laut Volkskalender werden am Stephanstag Schweinefleisch mit Sauerkraut sowie das traditionelle Blätterteiggebäck Baniza aufgetischt. Es ist an diesem Tag Brauch, dass die jüngeren Menschen ihre älteren Verwandten, wie auch die Trauzeugen und Taufpaten besuchen.
Namenstag haben heute Stefan, Stefana, Stefka, Wenko, Stojan, Stojko, Stoitschko, Stoimen und alle von ihnen abgeleiteten Namen.
Viele bulgarischen Kirchen und Klöster tragen den Namen des Heiligen Stephanus. Er ist auch Schirmherr der dreischiffigen bulgarischen Basilika in Istanbul, die auch „Eiserne Kirche“ genannt wird.
Mehr über das Fest in unserem Land erfahren Sie in unserer heutigen Sendung und aus dem folgenden Beitrag:
Redaktion: Rossiza Radulowa
Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1, U1, Station Wandsbeker Chaussee) lädt alle Bulgaren in der Region ein, der Heiligen Messe zum..
Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und die wichtigste Pflicht der Muslime während dieser 30 Tage war das Fasten - der Verzicht auf Essen,..
Im Jahr 2024 führte das Nationale Historische Museum Forschungen an 22 archäologischen Stätten durch. Während der Saison wurden über 1 .400 Artefakte von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter entdeckt, von denen die wichtigsten in der..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1,..