In den orthodoxen Kirchen des Landes finden anlässlich des heutigen Tages des Heiligen Geistes Festgottesdienste statt. Das Fest wird am Tag unmittelbar nach Pfingsten begangen.
Auf Initiative der Flüchtlinge aus Mazedonien wird der Tag des Heiligen Geistes auch als Tag der Gefallenen für die Freiheit Mazedoniens begangen. Große Ehrungen fanden insbesondere in den Jahren zwischen beiden Weltkriegen statt. Bis heute gedenken die Nachkommen jener Flüchtlinge der ums Leben gekommenen mazedonischen Freiheitskämpfer.
Am 4. Januar jährt sich zum 147. Mal die Befreiung Sofias, der späteren Hauptstadt Bulgariens, von der osmanischen Herrschaft (1878). Die Kämpfe um Sofia im Russisch-Türkischen Krieg (1877-1878) begannen am 25. Dezember 1877. Am 3...
Bei einem Treffen mit Staatspräsident Rumen Radew informierte ihn Seine Heiligkeit der bulgarische Patriarch Daniil über die Folgen der endgültigen Gerichtsentscheidung über die Möglichkeit der Registrierung einer parallelen „orthodoxen Kirche“...
Der Heilige Stephanus gehört zu den Erstmärtyrern der christlichen Kirche und den besonders ehrwürdigen Heiligen. Er konnte, wie Christus, Wunder vollbringen. Denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Der Heilige..