Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) des Europäischen Parlaments (EP) wird eine Mission nach Bulgarien entsenden, teilten EP-Quellen dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ mit.
Die Abgeordneten werden im September oder Oktober nach Bulgarien kommen. Die Entsendung einer Mission wurde von Vertretern der drei größten Fraktionen – der "Europäischen Volkspartei", der "Progressiven Allianz der Sozialdemokraten" und „Europa erneuern“ auf Drängen der Sozialisten gebilligt.
Am 4. Juni wird der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres eine weitere Sitzung abhalten, um speziell die Sanktionen zu erörtern, die das US-Finanzministerium für die Kontrolle ausländischer Vermögenswerte gegen Oligarchen und hohe Beamte im Rahmen des Globalen Magnitsky-Sanktionsprogramms verhängt hat.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..