Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DPS solidarisch mit sanktionierten Oligarchen Peewski

Deljan Peewski
Foto: BGNES

Die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) erwartet Tatsachen und Beweise, die die Institutionen der USA dazu veranlasst haben, dem Geschäftsmann Deljan Peeweski Sanktionen aufzuerlegen. Bis dahin erklären wir uns solidarisch mit der persönlichen Aussage von Deljan Peeweski“, heißt es in einer Stellungnahme der DPS.

Der ehemalige Abgeordnete aus den Reihen der DPS, Peewski, habe seine Rechtsanwälte in den USA informiert, dass er alle gesetzlichen Schritte gegen die Entscheidung der US-Behörden, die sie Kraft des Magnitsky-Gesetzes getroffen haben, unternehmen werde.

Der zweite betroffene Oligarch – Wassil Boschkow, dankte über Facebook den USA, dass sie seinem Signal Aufmerksamkeit geschenkt haben, in dem er sich über eine vermeintliche Erpressung seitens Ex-Ministerpräsidenten Bojko Borissow und Ex-Finanzminister Wladislaw Goranow beschwert habe. Boschkow, dem 19 verschiedene Vergehen zur Last gelegt werden, kommentierte nicht die Sanktionen gegen ihn und die mit seiner Tätigkeit in Verbindung gebrachten 58 Organisationen und Firmen, einschließlich der Partei „Bulgarischer Sommer“.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55