Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Jeder dritte Bulgare stimmt dem Interimskabinett zu

Foto: BNT-Archiv

Die Übergangsregierung ist mit hohen Erwartungen gestartet – sie sollte zeigen, was nach starker Polarisierung und Konfrontation, wenn auch für einen begrenzten Zeitraum, getan werden kann. Das sagte die Soziologin von "Alpha Research" Borjana Dimitrowa gegenüber BNT. Ihrer Meinung nach sind etwa 30% die kategorischen Befürworter des Kabinetts und etwa 20% – die kategorischen Kritiker.

Auf die Frage „Werden Sie für die gleiche Partei wie bei den Parlamentswahlen im April abstimmen?“ antworteten 54% der Befragten mit Ja, 25% sagten, sie würden nicht wählen gehen, und der Rest sagte, sie würden je nach Situation entscheiden. „Die ersten Reaktionen auf die Übergangsregierung waren positiv, und mit den Neueinstellungen kamen die ersten widersprüchlichen Signale“, kommentierte der Soziologin.

Borjana Dimitrowa sagte auch, dass die ehemalige Regierungspartei GERB einen Rückgang verzeichnet und die Frage ist, inwieweit sie ihn kontrollieren kann. Sie schloss dabei einen Wahlsieg am 11. Juli für die zweitplatzierte Partei bei den letzten Wahlen, "Es gibt ein solches Volk", nicht aus.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33

Patriarch Daniil: „Christen in Jordanien fühlen sich in einem freundschaftlichen Umfeld.“

Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 13:12