Der nationale Hauptgesundheitsinspektor und Mitglied des bereits aufgelösten Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und -Bekämpfung, Dozent Angel Kuntschew, warnte davor, dass die Lockerung der Corona-Maßnahmen unweigerlich Auswirkungen auf die Morbidität haben wird.
In einem Interview mit dem BNR sagte er, er würde empfehlen, die bevorstehende Eröffnung von Nachtclubs nicht zuzulassen. Darüber hinaus ist es laut Kuntschew notwendig, ein Koordinierungsgremium im Kampf gegen Covid-19 zu haben, da der Epidemieprozess weitergeht und Entscheidungen getroffen werden müssen.
Der Hauptgesundheitsinspektor bezeichnete die jetzige Situation in Bulgarien als „Tanz auf der Rasierklinge, den das Land ziemlich erfolgreich bewältigt", wobei die hohe Sterblichkeit auch auf den schlechten Gesundheitszustand der Bulgaren – Herzinfarkte, Schlaganfälle, Fettleibigkeit usw. – zurückzuführen sei.
In Bezug auf die Impfstoffe erklärte der Epidemiologe, dass eine Kampagne mit präzisen und klaren Botschaften unbedingt erforderlich sei, damit die Bürger über die Vorteile von den Impfstoffen gut informiert werden könnten.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...