Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

6 Parteien ziehen mit Sicherheit ins neue Parlament ein

| aktualisiert am 05.04.21 um 12:48
Foto: Violeta Aschikowa, BNR

In das neue bulgarische Parlament ziehen nach Auszählung von 66,94 Prozent der Protokolle mit Sicherheit 6 Parteien und Koalitionen ein.

Das bisherige Bild sieht folgendermaßen aus:

Die Koalition GERB-SDS gewinnt die Parlamentswahlen mit 25,63 Prozent, gefolgt von „Es gibt ein solches Volk“ mit 18,34 Prozent und der „BSP für Bulgarien“ mit 14,87 Prozent der Stimmen, „Demokratisches Bulgarien“ mit 10,27 Prozent, „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) mit 10.08 Prozent und „Erhebe dich! Fratzen raus!“ mit 4,95 Prozent der Stimmen.

Auf der Grundlage dieser Stimmenverteilung ergibt sich vorerst folgende Sitzverteilung:  GERB-SDS – 72 Sitze, „Es gibt ein solches Volk“ – 50 Sitze, „BSP für Bulgarien“ – 43 Sitze, DPS – 31 Sitze, „Demokratisches Bulgarien“ – 30 Sitze und „Erhebe dich! Fratzen raus!“ – 14 Sitze.

Laut „Gallup International“ haben für die IMRO 3,9 Prozent der Wähler gestimmt, so dass sie nicht ins Parlament einziehen wird. Auch die „Bulgarische Nationale Vereinigung“ (3,3% der Stimmen), „Wasraschdane“ (2,2%), „Patriotische Koalition Wolja-NFSB“ (2,1%) und „Republikaner für Bulgarien“ (1,4%) sowie „Attacke“ (0,5%) haben die Wahlhürde nicht geschafft.

1,5 Prozent der Wähler stimmten mit „Ich unterstütze niemanden“. Die Wahlaktivität lag bei 46,6 Prozent der wahlberechtigten Bürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow

Bojko Borissow: Kein einziger bulgarischer Soldat wird in die Ukraine geschickt

Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..

veröffentlicht am 18.02.25 um 16:56
Rumen Radew

Präsident Radew lehnt Entsendung bulgarischer Truppen in die Ukraine ab

„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 15:45

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56