Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schlangen vor 3 Wahllokalen in München

Foto: Ani Petrowa

Vor den in München eingerichteten Wahllokalen haben sich lange Schlangen bulgarischer Staatsbürger gebildet, die innerhalb der Wahlen für das bulgarische Parlament ihre Stimme abgeben wollen, informierte der freiwillige Wahlhelfer Miroslaw Todorow. In vorangegangenen Wahlen hatte es einzig im Gebäude des bulgarischen Generalkonsulats in der bayrischen Hauptstadt Wahllokale gegeben; in diesem Jahr wurde auch ein drittes Wahllokal in einem der örtlichen Restaurants eingerichtet.

„Es liegen keine Informationen darüber vor, ob in den drei Wahllokalen in München auch alle ernannten Mitglieder der Wahlvorstände erschienen sind“, äußerte Miroslaw Todorow und fügte hinzu: „Aus den Wahllokalen in den anderen Städten Deutschlands wurde gemeldet, dass die Wahlvorstände einfach überfordert sind, weil sie über keine Erfahrungen verfügen. Bulgarische Wähler haben vorgeschlagen, dass man auf Wahlhelfer zurückgreifen solle, die die Zentrale Wahlkommission am Wahltag als 6. und/oder 7. Wahlvorstandsmitglied ernennen kann, die dann die Arbeit in den Wahllokalen unterstützen können.“

Miroslaw Todorow versicherte, dass die bulgarischen Bürger, die Schlange stehen, hartnäckig sind und auf jeden Fall wählen werden, was es sie auch kosten sollte.

„Es ist wichtig, dass ins neue Parlament eine Mehrheit von Abgeordneten einzieht, die eine effektive und gefahrlose Stimmabgabe auf elektronischem Wege einführt“, meint Todorow. „Das wird viele Probleme lösen und uns das Tor zum 21. Jahrhundert öffnen, das Bulgarien meiner Ansicht nach noch nicht betreten hat.“

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament verabschiedet Erklärung über Nichtbeteiligung bulgarischer Streitkräfte in Ukraine

Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..

veröffentlicht am 21.02.25 um 13:07

Kriminelle Gruppe aufgeflogen, die 10 Millionen Lewa veruntreut hat

Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter..

veröffentlicht am 21.02.25 um 11:59

Wetteraussichten für Freitag, den 21. Februar

Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..

veröffentlicht am 20.02.25 um 19:45