Entspricht der Impfplan in Bulgarien den Grundsätzen einer gerechten Verteilung begrenzter Gesundheitsressourcen und wie werden Faktoren wie Mortalität, Infektionswahrscheinlichkeit und wirtschaftliche Bedeutung der jeweiligen Prioritätsgruppen berücksichtigt? Diese Fragen werden heute während einer Podiumsdiskussion erörtert, die unter anderem von der Bulgarischen Gemeinschaft für liberale Demokratie und dem Bulgarischen Helsinki-Komitee organisiert wird.
„Die Tatsache, dass es an Impfstoffen mangelt, sollte dafür sorgen, dass sie korrekt und fair verteilt werden“, sagte gegenüber BNR Assja Paskalewa vom Bulgarischen Zentrum für Bioethik, das zu den Organisatoren des Forums gehört.
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind...
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im..