Zu den Prioritäten der Union der bulgarischen Arbeitgeberverbände im Jahr 2021 zählen der Beitritt Bulgariens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zum Schengen-Raum und zur Eurozone.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben sich ihre Vertreter für den Erhalt des Steuermodells, die Einführung eines fairen Rentenmodells, für die Bekämpfung der Schattenwirtschaft, Monopole und Kartelle, die Einführung von E-Government in der staatlichen Verwaltung und für einen klaren Mechanismus bei der Berechnung des Mindestlohns ausgesprochen. Die Bulgarische Industrie- und Handelskammer besteht auch auf einen beschleunigten Import von Arbeitnehmern aus Drittländern, da eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften besteht, berichtete investor.bg.
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..
„Liebherr-Mischtechnik, Baumaschinensparte der deutschen Liebherr-Gruppe, will bis 2028 die Produktion von Betonmischern von Deutschland nach Plowdiw verlagern, berichtet die deutsche Apollo News unter Berufung auf die BTA. Liebherr hat in Plowdiw..