Zu den Prioritäten der Union der bulgarischen Arbeitgeberverbände im Jahr 2021 zählen der Beitritt Bulgariens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zum Schengen-Raum und zur Eurozone.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben sich ihre Vertreter für den Erhalt des Steuermodells, die Einführung eines fairen Rentenmodells, für die Bekämpfung der Schattenwirtschaft, Monopole und Kartelle, die Einführung von E-Government in der staatlichen Verwaltung und für einen klaren Mechanismus bei der Berechnung des Mindestlohns ausgesprochen. Die Bulgarische Industrie- und Handelskammer besteht auch auf einen beschleunigten Import von Arbeitnehmern aus Drittländern, da eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften besteht, berichtete investor.bg.
Fast 36.000 ausländische Staatsangehörige aus 79 Ländern haben im Jahr 2024 das Recht erhalten, in Bulgarien im Rahmen verschiedener Genehmigungsregelungen zu arbeiten. Das sind 10.000 mehr als im Jahr 2023, sagte Atanaska Todorowa,..
Die Regierung hat ein dringendes Treffen mit Vertretern der Europäischen Kommission beantragt, um den stornierten Auftrag zum Kauf von 35 Zügen im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu besprechen. Verkehrsminister Grosdan..
Die mitregierende BSP schlägt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Preisobergrenze für Grundnahrungsmittel vor. Die Vorsitzende von „Erhebe dich, Bulgarien“, Maja Manolowa, die gestern ihre Kandidatur für das Amt der..