„Die optimistische Variante geht davon aus, dass bis Ende August dieses Jahres 1,5 bis 2 Millionen Bürger in Bulgarien geimpft werden“, sagte dem BNR gegenüber Prof. Todor Kantardschiew, Direktor des Nationalen Zentrums für Infektions- und parasitäre Erkrankungen und Mitglied des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung. Er unterstrich, der Staat werde einem eventuellen Mangel an Impfstoffen begegnen und diese beispielsweise auf Russland oder China einführen, vorausgesetzt sie erhalten von der Europäischen Union eine Zulassung.
Laut Dr. Kantardschiew sei die Behauptung eine Spekulation, in Bulgarien gebe es eine zu geringe Zahl an Geimpften. Er kommentierte, dass die Geimpftenzahl vom Umfang der Lieferungen abhänge, da für jeden geimpften Bürger eine zweite Dosis von den bereits gelieferten reserviert werde.
„In dieser Woche haben wir zum ersten Mal für die vergangenen zwei Wochen eine Ausbreitungsrate von unter 100 Fällen pro 100.000 Einwohnern“, informierte der Medizinexperte. Er meinte, dass eine schrittweise Wiedereröffnung der gastronomischen Einrichtungen ab April geschehen werde. „Wegen des neuen Corona-Stamms wird es eine nur vorsichtige und schrittweise Lockerung der Maßnahmen geben“, kündigte Dr. Kantardschiew an.Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..