Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Besinnung auf die Traditionen zum Jahreswechsel

Foto: Archiv

Wir verabschieden ein schwieriges Jahr, voller unerwarteter Hürden und Wandel. In Isolation oder die verordnete soziale Distanz einhaltend, ob mit den Einschränkungsmaßnahmen einverstanden oder nicht, machen sich sicherlich die meisten Menschen Gedanken über das kommende Jahr. In Bulgarien hält man weiterhin an den alten Traditionen und das überlieferte Brauchtum fest – besonders in schweren Zeiten. Das hängt vielleicht mit der Sehnsucht nach längst vergangenen Epochen zusammen, die für ihren patriarchalischen Geist und die festen Familienbande bekannt sind. Welt und Wertesystem schienen damals geordneter zu sein, als es heute der Fall ist. Es könnte auch sein, dass wir die Rituale einhaltend, mit der Hilfe unserer Vorfahren rechnen. Am letzten Tag des Jahres will Sie Radio Bulgarien mit einigen Bräuchen und Vorstellungen der alten Bulgaren vertraut machen, die einst den Jahreswechsel kennzeichneten. Was auf der Festtafel nicht fehlen durfte, den Unterschied zwischen den Weihnachts- und Neujahrssängern, wie auch andere interessante Dinge über das Fest erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.

Redaktion: Albena Besowska

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Bulgaren in Bessarabien pflegen die Tradition eines besonderen Spiels mit Ostereiern

Spiele, bei denen das Ei die Hauptrolle spielt, gibt es wahrscheinlich nicht sehr viele. Wenn wir jedoch nach Informationen suchen, finden wir eine nicht so populäre Tradition, die auf dem Gebiet des heutigen Bessarabien, wo viele ethnische Bulgaren..

veröffentlicht am 05.05.24 um 10:30

Die Tradition, Osterkarten zu verschicken, besteht in unserem Land seit der Befreiung

Bei jedem besonderen Anlass, an dem wir uns mit Verwandten oder Freunden treffen, überreichen wir ihnen als Zeichen der Hochachtung und zur Erinnerung ein Geschenk, ergänzt durch eine schöne Karte. In der Vergangenheit wurde die erhaltene Karte als..

veröffentlicht am 04.05.24 um 10:30

Das Ei in der bulgarischen Folklore - ein Symbol der Fruchtbarkeit und des neuen Lebens

Gründonnerstag ist einer der beiden Tage in der Karwoche, an denen wir in Bulgarien die Ostereier färben. Die Tradition schreibt vor, dass die älteste Frau in der Familie diese wichtige Aufgabe übernimmt. Das erste Ei wird immer rot gefärbt...

veröffentlicht am 02.05.24 um 10:30