Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

USA schlagen Bulgarien vor, auf zweites KKW zu verzichten

Херо Мустафа при посещение в Козлодуй
Foto: U.S. Embassy Sofia

Die Vereinigten Staaten haben Bulgarien angeboten, den Bau eines zweiten Kernkraftwerks im Land aufzugeben. Dies wurde von der französischen Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf ein Kommuniqué der US-Botschaft in Sofia berichtet und vom Bulgarischen Nationalen Fernsehen (BNT) zitiert. Das Projekt für die zweite Atomzentrale in Bulgarien, das KKW „Belene“, wurde aufgrund der Kosten und Rentabilität mehrfach eingefroren, trotz der beiden von Russland bereits gelieferten Reaktorblöcke. Washington hätte es lieber, dass der Fokus auf die Entwicklung des ersten bulgarischen Kernkraftwerks „Kosloduj“ gerichtet wird. Während eines Besuchs dort am Donnerstag hat US-Botschafterin Hero Mustafa eine Hybridlösung für dieses Kernkraftwerk vorgeschlagen. So könnte Bulgarien die Reaktoren, die es bereits für das Projekt „Belene“ gekauft hat, maximal nutzen, ergänzt durch die besten Technologien westlicher Lieferanten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Ilijana Jotowa

Bulgarien nicht nach Paris zum Sondergipfel über Krieg in der Ukraine eingeladen

„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..

veröffentlicht am 17.02.25 um 10:03

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Realismus anstatt Naivität in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:53