Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kein Fortschritt zu umstrittenen historischen Fragen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien

Foto: BGNES-Archiv

Die 11. Sitzung der gemeinsamen Sachverständigenkommission für historische Fragen zwischen Bulgarien und der Republik Nordmazedonien, die im Rahmen der Umsetzung des Vertrags über Freundschaft, gute Nachbarschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern geschaffen wurde, ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die beiden Ko-Vorsitzenden der Kommission, Prof. Angel Dimitrow und Prof. Dragi Georgiev, äußerten sich über die wichtigsten Unterschiede zwischen den Historikern aus Sofia und Skopje, die für Bulgarien zum Hauptgrund wurden, den Beginn der EU-Beitrittsgespräche Nordmazedoniens zu blockieren. 
Ein wichtiger Schritt, um die Unterschiede zu klären, bestehe laut Prof. Dimitrow darin, dass die Historiker in Nordmazedonien eine selbstkritische Analyse der jugoslawischen Vergangenheit des Landes vornehmen. Als ein Beispiel für die Kontroversen bezeichnete Prof. Dimitrow die Weigerung der nordmazedonischen Historiker nach dem achten Treffen der Gemeinsamen Expertenkommission die Protokolle der Sitzungen zu unterzeichnen sowie die bulgarische Auslegung des Begriffs "mazedonisch" zu akzeptieren. Durch die Weigerung, die Protokolle der letzten beiden Sitzungen zu unterzeichnen, werde die Arbeit der Kommission in Frage gestellt, sagte Prof. Dimitrow und fügte hinzu, dass ohne ein Dokument, das klar widerspiegelt, welche Diskussionen stattgefunden haben und welche Entscheidungen getroffen wurden, die Arbeit unsicher und uneffektiv werde.
Prof. Dragi Georgiev beschrieb die Diskussion seinerseits als vielschichtig, aber ergebnislos. Nächste Woche wird die Kommission erneut online zusammentreffen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow nimmt per Videoschalte an Ukraine-Krisensitzung teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:01

Finanzministerium hat Haushaltsentwurf 2025 vorgelegt

Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:50

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15