Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB und BSP ziehen gleich

Foto: Archiv BGNES

Momentan ist die Unterstützung für die wichtigsten politischen Formationen im Land – „Bulgarische Sozialistische Partei“ (BSP) und GERB, bedeutend zurückgegangen und beide Parteien genießen in etwa einen gleich hohen Zuspruch. Das sei auf die wirtschaftliche Instabilität in Folge der Corona-Krise und die Proteste in Bulgarien zurückzuführen.

Falls heute Parlamentswahlen wären, würden für die BSP 13,5 Prozent und für die GERB 13 Prozent der Wähler stimmen. Das weisen die Ergebnisse einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International“ aus.

Die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) würde 6,9 Prozent der Stimmen erhalten und die Partei „Demokratisches Bulgarien“ rund 5 Prozent.

Die neueingeschriebene Partei des Showmasters Slawi Trifonow „Es gibt ein solches Land“ könnte mit 8,6 Prozent der Wählerstimmen rechnen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident Radew lehnt Entsendung bulgarischer Truppen in die Ukraine ab

„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 15:45

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56

Bulgarien will bis Ende Februar Konvergenzbericht für Eurozone bis anfordern

Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 11:16