Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nationaler Wahlstab der Sozialisten nimmt seine Arbeit auf

Foto: dnevnik.bg

In dieser Woche wird der Nationale Stab der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ (BSP) für die bevorstehenden Parlamentswahlen seine Arbeit aufnehmen. Der Wahlstab wurde auf einer gestrigen Sitzung des BSP-Nationalrates gewählt; als Vorsitzender wurde Georgi Swilenski bestimmt. „Damit zeigt die BSP der Öffentlichkeit, dass sie ihren Wahlkampf startet und bereit ist, die Leitung des Landes zu übernehmen“, kommentierten Vertreter der Sozialisten. Die BSP wird insgesamt 31 Koordinatoren haben, die vor Ort für den Wahlkampf in den einzelnen Wahlbezirken des Landes zuständig sein werden.

Der Nationalrat wird künftig seine Sitzungen online durchführen, wobei sich an ihnen regionale, Gemeindestrukturen, Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder, die der Partei angehören, beteiligen können. Das Statut der Partei sieht speziell ethische Verhaltensnormen für die Mitglieder des Nationalrates vor.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42