Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschaften rechnen mit Anstieg der Schattenwirtschaft aufgrund Covid-19

Plamen DImitrow
Foto: BGNES

Im Jahr 2019 machte die Schattenwirtschaft in Bulgarien 21 Prozent des BIP aus, was 11,5 Milliarden Euro entspricht. Das geht aus Angaben des Nationalen Statistikamtes hervor. Dieses Geld ist außerhalb des Sozial- und Gesundheitssystems. Unter den Bedingungen von Covid-19 wird der Anteil der Schwarzarbeit voraussichtlich zunehmen. Das erklärte der Präsident der Gewerkschaftszentrale KNSB Plamen Dimitrow anlässlich der Aktionswoche im Rahmen der Europäischen Kampagne für angemeldete Arbeit.

Der bulgarische Staatshaushalt verliert jährlich 200 Millionen Euro durch Schwarzarbeit. Dimitrow stellte fest, dass auch in der Lichtwirtschaft Arbeitnehmer mit Arbeits- und Sozialversicherungen zusätzliche Stunden arbeiten, die nicht vom Arbeitgeber bezahlt werden. „Wer in der Schattenwirtschaft arbeitet, stutzt seine eigenen Rechte“, warnen die Gewerkschaften, berichtete BGNES.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zweitgrößtes Wärmekraftwerk verschiebt Entlassungen

Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 17:57

Teilweiser Ausnahmezustand am Strand von Warna wegen Heizölverschmutzung

Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand.  Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..

veröffentlicht am 01.04.25 um 15:41
Beim Dorf Lokorsko, 17. Februar 2023

Schleuser werden sich vor Gericht für Tod von 18 Migranten verantworten

Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 14:25