Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien gibt EU-weit am wenigsten für Sport aus

Foto: Archiv

Laut „Eurostat“ war Bulgarien 2018 das Land mit den niedrigsten Pro-Kopf-Ausgaben für Sport und Freizeitaktivitäten in der EU. Die EU-Länder haben 50,7 Milliarden Euro für Erholung und Sport ausgegeben. Die Ausgaben für diesen Posten steigen im Verhältnis zu den gesamten Staatsausgaben. Den niedrigsten Prozentsatz für Freizeit und Sport stellen aus ihren Staatsausgaben Bulgarien, Irland und Malta zurück - 0,4 Prozent. Ungarn hat mit 2,1 Prozent den größten Anteil. Der EU-Durchschnitt liegt bei 0,8 Prozent, meldete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.

Die niedrigsten Pro-Kopf-Ausgaben für Sport und Freizeitaktivitäten hatte Bulgarien im Jahr 2018 - 11 Euro. Es folgen Rumänien mit 30 Euro und die Slowakei mit 31 Euro. Spitzenreiter ist Luxemburg ist mit 500 Euro Pro-Kopf-Ausgaben für Sport und Freizeit, bei einem EU-Durchschnitt von 113 Euro.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Realismus anstatt Naivität in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:53
Kiril Petkow

Kiril Petkow wird sich vor Gericht für Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow verantworten

Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022.  Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 13:41