Bulgarien verzeichnete das zweite Jahr in Folge einen Rückgang des Nachhaltigkeitsindex von Nichtregierungsorganisationen (NGO). "In fünf der insgesamt sieben Gebiete Bulgariens hat sich die Situation verschlechtert, in den anderen beiden ist sie unverändert", erklärte der Jurist Ljuben Panow vom bulgarischen Zentrum für gemeinnütziges Recht für den BNR. Während unser Land in keinem Bereich seine Einschätzung verbessert, verbessert sich die Situation in den anderen 23 Ländern Mittel- und Osteuropas sowie Eurasiens allgemein. Panow wies darauf hin, dass Bulgarien im negativen Trend der anhaltenden Angriffe auf Nichtregierungsorganisationen führend ist. "Was das öffentliche Ansehen der NGOs anbelangt, so sind wir im Vergleich zu anderen Ländern besonders rückständig", fügte der Experte hinzu. Ihm zufolge weigern sich die staatlichen Institutionen, die gemeinnützigen Organisationen in verschiedenen Bereichen mit einzubeziehen.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...