Die Show „Die sieben Wunder Bulgariens“ wird am 12. September im Raum zwischen dem Kulturzentrum „Seekasino“ und der Bühne „Die Schnecke“ in Burgas zu sehen sein.
Das Publikum kommt, vor dem Hintergrund elektronischer Klänge und digitaler Szenografie, in den Genuss der Darbietungen unterschiedlicher Volkssängerinnen sowie des Volkstanzensembles „Plamatsche“ (Flamme). Die Komposition enthält charakteristische Elemente aus allen Folkloreregionen unseres Landes. Die Teilnehmer werden eine Art Volksmärchen präsentieren, unter der Begleitung von Musikinstrumenten wie Flöte, Dudelsack, Tamburin und Trommel.
Die Künstler sind aktuelle und ehemalige Zöglinge der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“, der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“ und der Nationalen Akademie der Künste.
Die Kunst der Holzschnitzerei hat sich seit Jahrhunderten in Bulgarien entwickelt. Seine größte Bedeutung erlangte das Handwerk während der bulgarischen Wiedergeburt, als die Holzschnitzerei als Dekoration in die Häuser der Bulgaren einzog. Wir..
In den kommenden Monaten werden in Sofia, Burgas und Ichtiman drei Serien von Keramik- und Töpferworkshops sowie pädagogische Vorträge über die Keramikschule von Bussinzi stattfinden. Im Rahmen des Projekts „Traditionen“ werden die Liebhaber der..
Es ist wieder Todorstag, ein wichtiges bulgarisches Volksfest, das am ersten Samstag nach dem Käsefastensonntag begangen wird und in diesem Jahr auf den 8. März fällt. Dem Volksglauben nach spielt der Heilige Todor eine wichtige Rolle beim Erwachen der..