Am 1. September beginnt eine landesweite Zählung der landwirtschaftlichen Betriebe in Bulgarien. Innerhalb der Europäischen Union findet das aller 10 Jahre statt.
Bei der Zählung 2010 wurden in Bulgarien etwas mehr als 300.000 Agrarunternehmen erfasst. Laut Statistik gibt es momentan nahezu 200.000 solcher Unternehmen. Diese Information gab in einem Interview für den BNR Nikolaj Marinow, Direktor der Direktion „Landwirtschaft und Regionalpolitik“ am Ministerium für Landwirtschaft und Nahrungsgüterindustrie. Der rapide Rückgang der Zahl landwirtschaftlicher Unternehmen werde auf die Entvölkerung der Landgemeinden und die Flurbereinigung zurückgeführt. Laut Marinow werden in Bulgarien 3,4 Millionen Hektar Land bearbeitet; 2007 waren es noch 3 Millionen Hektar.
Bei der Zählung sollen die gezüchteten Tiere, der landwirtschaftliche Boden, die Landwirtschaftstechnik, wie auch die Arbeitskräfte, die Tierställe und die Entsorgung des Dungs einbezogen werden. Ferner soll ermittelt werden, an welchen Maßnahmen des europäischen Programms für die Entwicklung der Landgemeinten die Landwirte teilgenommen haben.Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..